Wir freuen uns über helfende Hände im Stadtteilzentrum...:
Im Nachbarschafts- und Familienzentrum
Ansprechpersonen: Katrin Holland-Letz, Ira Freigang
030 499 87 09 00 oder familienzentrum@stz-pankow.de
Leitung eines Seniorinnensportkurses
Sie haben Erfahrung im Seniorinnensport, verfügen über einen Übungsleiterschein und können sich vorstellen eine Sportgruppe für Seniorinnen anzuleiten? Dann freuen sich die Teilnehmerinnen des Donnerstags-Kurses auf Sie!
Im Projekt Empowerment
Ansprechperson: Andrea Plamper
030 499 87 09 02 – empowerment@stz-pankow.de
Wir freuen uns über Unterstützung für die Deutschkonversation beim wöchentlich stattfindenden Sprachcafé donnerstags von 17.30 bis 19.30 Uhr – auch sporadisch!
Wir suchen auch Lernpat*innen/Mentor*innen, die z. B. zwei Stunden pro Woche beim Deutschlernen unterstützen.
Wer einen arabischen oder persischen Migrationshintergrund hat, kann uns auch gerne in der Öffentlichkeitsarbeit, z. B. bei Infoständen helfen, ein- bis zweimal im Monat für 3 Stunden.
--------------
Es ist nicht die richtige Engagementmöglichkeit für Sie dabei? Die Freiwilligenagentur in der Berliner Allee 124, 13088 Berlin-Weissensee unterstützt Sie gern bei der Suche und vermittelt Sie in passende Tätigkeiten und Organisationen.
030 25 09 10 01 oder info@ehrenamt-pankow.berlin