Boulder- und Gesprächsgruppe bei Atemwegserkrankung und/oder Angsterkrankung
Termin: Mittwoch, 17:00 – 18:30 Uhr
Anmeldung über die KIS Pankow: kis@hvd-bb.de oder 030 499 870 910
In dieser Gruppe geht es um die Bewältigung von anfangs scheinbar unüberwindbaren Hindernissen.
Die Höhen, das Neue, das Umfeld.
Die Bewegung, die Wahrnehmung, die Kreativität.
Die Grenzen des Körpers und des Geistes erfahren, annehmen.
Lernen, wachsen im eigenen Tempo im Schutz der Gruppe.
Alles darf, nichts muss.
Der Kletter- und Bouldersport kann auf vielfältige Art und Weise zur gesundheitlichen Prävention eingesetzt werden.
Gemeinsam möchten wir einen Schutzraum bilden und diskriminierungssensibel unsere Lebensrealitäten berücksichtigen.
Die Gruppe trifft sich abwechselnd in den Gruppenräumen der KIS Pankow (Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe) im Stadtteilzentrum Pankow und in der Boulder-/Kletterhalle. Vorkenntnisse im Bouldern oder Klettern sind nicht notwendig. Eine Finanzierung der Eintritte in die Halle sowie Material ist noch in Bearbeitung. Dies kann daher noch nicht fest zugesichert werden.
Das erste Treffen findet zum entspannten Kennenlernen im Stadtteilzentrum Pankow statt. Der Termin hierfür hängt von der Zahl der Anmeldungen ab und steht noch nicht fest.
Wir freuen uns über Flinta* (Frauen, Lesben, Inter, Non-Binary, Trans und Agender*) über 18 Jahren.
Die Diversität der Gruppe liegt uns sehr am Herzen. Das Stadtteilzentrum Pankow ist barrierefrei. Bzgl. der Boulder-/Kletterhallen kann ein Barriere-Check angeboten werden. Für diesen Check würden wir uns vorab freuen zu erfahren, was dein Bedarf ist und welche Barrieren bestehen.
Die Gruppe wird in Kooperation mit dem sich in Gründung befindenden Verein Rainbow Climbing organisiert. In den folgenden Links erhältst du einen kleinen Einblick:https://www.seilschafft-inklusion.de/2022/04/26/ein-berliner-regenbogen-mit-an-board/
https://dieneuenorm.de/kolumne/klettern/
Ort: Boulderhalle und KIS im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Str. 10, 13187 Berlin (Kleiner Gruppenraum, 1. OG)