Freizeitgruppen
Hier finden Sie die regulären Freizeitgruppen der Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow - aktuell dürfen leider keine Gruppen stattfinden
Freizeitgruppen für pflegende Angehörige
Für alle Angebote bitten wir um Anmeldung unter 030 49 98 70 911 oder kpe-pankow@hvd-bb.d
kpe-pankow(at)hvd-bb.deNordic Walking - Neues Angebot, wir suchen Mitläufer_innen
Termin: jeden 3. Montag im Monat, 14-15 Uhr,
Treffpunkt: Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, 13187 Berlin
Bitte anmelden!
Gesundheitstraining – Achtsamkeit für pflegende Angehörige
Anhaltendes Ungleichgewicht von Belastung und Entlastung im Alltag, wie z.B. die Pflege eines Angehörigen, kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Ein Gleichgewicht unserer Stimmungen ist ausschlaggebend für unsere Leistungsfähigkeit, Motivation und Wohlbefinden. Durch die Investition von Zeit und Achtsamkeit können wir Erkrankungen vorbeugen.
Termin: Montag, 17.30-18.30 Uhr
Ort: Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Str. 10, 13187 Berlin (Bewegungsraum, Dachgeschoss)
Leiterin: Marlies Carbonaro (Seminarleiterin für Stressbewältigung, Gerontotherapeutin)
Kosten: kostenfrei
Mit Qi-Gong zur inneren Ruhe und Entspannung für pflegende und sorgende Angehörig
Termin: jeden 2. und 4 Dienstag im Monat, 18:30-19:30 Uhr
Ort: Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Str. 10, 13187 Berlin (Barfußraum, Erdgeschoss)
Leiterin: Jutta Brennecke
Wir haben noch freie Plätze!
Abschalten mit Malen für pflegende Angehörige
Abschalten mit Malen und die Gedanken auf andere Weise anregen oder auch an nichts denken. Holen Sie sich mit dem Malen Freude, Entspannung und Kraft für den Pflegealltag. Sie brauchen keine Vorkenntnisse. Eine erfahrene Gruppenleiterin entführt sie in die Welt der Farben. Für eine gemeinsame Kaffee- und Teepause ist gesorgt.
Termin: Donnerstag, 12:30-14:30 Uhr
Ort: Begegnungsstätte an der Panke im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Str. 10, 13187 Berlin (Gruppenraum B2)
Leiterin: Frau Zuch
Kosten: 1,50 € pro Termin für Materialienkosten
Gedächtnistraining für pflegebedürftige und pflegende Menschen
Geistig fit bleiben und dabei Spaß haben? Kommen Sie mit oder ohne Ihren pflegebedürftigen Angehörigen. In netter Runde rätseln, üben und „joggen“ Sie Ihren Kopf und nehmen sich auch eine Auszeit von Ihrem Alltag. Sie werden sich wundern, wie schnell die Zeit verfliegt. Für eine Kaffee- oder Teepause ist gesorgt!
Termin: jeden 4. Donnerstag im Monat, 10:30-12:00 Uhr
Ort: Begegnungsstätte an der Panke, Schönholzer Str. 10, 13187 Berlin
Leiterin: Frau Zuch
Kosten: kostenfrei
Spaziergangsgruppen
16.03.2022, 10 Uhr: Kleine Häuser für große Künstler
Ein Rundgang mit Michael Hinze durch die einstige Erich-Weinert-Siedlung für Künstler und Schriftsteller.
Treffpunkt: Heinrich-Mann- Ecke Beatrice-Zweig-Straße (Bushaltestelle 150, 155)
Führung: Michael Hinze
Anmeldung: kpe-pankow(at)hvd-bb.de, 030/ 49987 09 11
06.April.22, 10 Uhr: Der alte Dorfkern Französisch Buchholz
Spaziergang durch ein typisches Straßenangerdorf in ländlicher Bauweise
Treffpunkt: 10 Uhr, Amtshaus Buchholz, Berliner Straße 24, 13127 Berlin
Führung: Horst Krause
Anmeldung: kpe-pankow(at)hvd-bb.de, 030/ 49987 09 11
27. April, 10 Uhr: Spaziergang zum Friedhof III
Spaziergang über den Pankower Friedhof III zu Gräbern Pankower Bürger und Ehrenbürger, zu Urnengräbern, anonymen Grabfeldern und Grabstätten für Kriegsopfer und Verfolgte des Naziregimes.
Treffpunkt: Am Bürgerpark 24, 13156 Berlin
Führung: Maili Hochhuth
Anmeldung: kpe-pankow(at)hvd-bb.de, 030/ 49987 09 11
11. Mai. 2022, 10 Uhr Spaziergang durch die Schönholzer Heide und dem sowjetischen Ehrenmal
Treffpunkt: Ehrenmal Haltestelle Bus
Führung: Christel und Helmut Liebram
Mi, 25. Mai, 10 Uhr: Vom größten Gaswerk der Stadt zum Ernst-Thälmann-Park. Mit Ursula Körber
Mi, 15. Juni, 10 Uhr: Grenzgebiet und Nasses Dreieck. Pankower Straßenbahn-, Industrie-, Kirchen und deutsch-deutsche Teilungsgeschichten. Mit Michael Hinze
Mi, 22. Juni, 10 Uhr: Nordend-Krankenhaus, Carl von Ossietzky und Jugendstilsaal Kirche Nordend. Mit Christel und Helmut Liebram
Mi, 31. August, 10 Uhr: Pankow – Idylle im Norden Berlins. Parkstadt, Gesundheitszentrum, Kurort und Tabakqualm. Mit Michael Hinze
Mi,14. September, 10 Uhr: Bildung, Braukunst und Hans Fallada. Die Neue Schönholzer Straße gestern und heute. Mit Michael Hinze
Mi, 28. September, 10 Uhr: Historisch-literarischer Spaziergang durch die Umgebung von Blankenfelde auf den Spuren des Malers Franz Ehmke. Mit Christel und Helmut Liebram
Mi, 12. Oktober, 10 Uhr Die Geschichte der Stiftung Schönholzer Heide. Von der Krug´schen Stiftung, dem "Städtchen der Alten" zur Höheren Polizeischule, zum Internat der Parteihochschule und wieder zurück zur Stiftung – ein Spaziergang durch die Anlage mit seinen unterschiedlichen Lebens- und Wohnmöglichkeiten. Mit Maili Hochhuth
Mi, 19. Oktober, 10 Uhr: Der alte Dorfkern Französisch Buchholz Spaziergang durch ein typisches Straßenangerdorf in ländlicher Bauweise. Mit Horst Krause
Di, 08. November, 10 Uhr: Der Helmholtzplatz in Prenzlauer Berg und Museumswohnung des Zimmermeisters Brunzel. Mit Ursula Körber
Anmeldung: kpe-pankow(at)hvd-bb.de, 030/ 49987 09 11
Singen für pflegende und sorgende Angehörige
findet zur Zeit nicht statt
Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat, 18:00-19:30 Uhr
Ort: Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Str. 10, 13187 Berlin (Gruppenraum, 2. OG)
Leiterin: Dagmar Friese