Selbsthilfe- und Gesprächsgruppen

Hier finden Sie die regulären Gesprächsgruppen der Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow.

 

Gesprächsgruppen für pflegende Angehörige

Haben Sie sich heute schon gefragt, wie es Ihnen geht? Pflegen Sie eine nahestehende Person, sorgen Sie sich um Sie oder organisieren Sie die Pflege? Dann sind Sie herzlich zu unseren Gesprächsrunden eingeladen. Treffen Sie Menschen in ähnlichen Situationen, erhalten Sie neue Perspektiven und richten Sie den Blick auf sich selbst. Sie können sich austauschen, Wissen weitergeben, voneinander lernen und sich für einen Moment zurücklehnen.

 

 

neue Selbsthilfegruppe in Gründung: Frühbetroffene mit Gedächtnisstörungen und Demenz

Termin:  jeden 2. Mittwoch im Monat, 10-11:30 Uhr, Beginn 11. Januar,2023

Ort: Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, 13187 Berlin (Großer Gruppenraum, 2. Etage)

Moderation: Julia Giese

 

Gesprächsgruppe für sorgende und pflegende Angehörige

Termin: jeden 1. Dienstag im Monat, 15:30-17:30 Uhr
Ort: Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Str. 10, 13187 Berlin
Moderation: Julia Giese

 

Gesprächsgruppe für sorgende und pflegende Angehörige

Termin: jeden 2. Montag im Monat, 10:00-12:00 Uhr
Ort: Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Str. 10, 13187 Berlin
Moderation: Julia Giese

 

Gesprächsgruppe für sorgende und pflegende Angehörige

Termin: jeden 2. Dienstag im Monat, 15:30-17:30 Uhr
Ort: Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Str. 10, 13187 Berlin
Moderation: Ines Drost

Gesprächsgruppe für sorgende und pflegende Angehörige

Termin: jeden 3. Dienstag im Monat, 10:00-12:00 Uhr
Ort: Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Str. 10, 13187 Berlin
Moderation: Julia Giese

 

 

 

Gesprächsgruppe für sorgende und pflegende Angehörige

Termin: jeden 3. Mittwoch im Monat, 18:30-21:00 Uhr
Ort: Stephanus vor Ort, Pistoriusstr. 117, 13086 Berlin-Weißensee
Moderation: Dagmar Friese

 

Gruppe für Angehörige von Depressionserkrankten

Sie kennen in Ihrem privaten Umfeld einen depressiven Menschen und geraten selbst manchmal an Ihre Grenzen. Gerade im Alter erkranken viele Menschen an Depressionen. Für Angehörigen ist es nicht immer leicht, verständnisvoll zu reagieren. Wir sind Menschen, die zwischen Liebe und Überforderung hin- und hergerissen sind, weil wir für unsere Partner da sein wollen, aber manchmal nicht wissen wie. In einer ruhigen, entspannten und vertrauensvollen Umgebung tauschen wir uns aus.

Termin: jeden Montag im Monat, 18:-20 Uhr
Ort: Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Str. 10, 13187 Berlin

Moderation: Julia Giese

 

Elterngruppe für Kinder mit Down-Syndrom

Austausch und Information, Kinder mit und ohne Down-Syndrom können mitgebracht werden.

Termin: alle zwei Monate Sonntag, 10:00-12:00 Uhr (Termin bitte erfragen!)
Ort: telefonisch erfragen 030 49 98 70 911


Restlaufzeit: Glücklich älter werden 

Älter werden, alt sein, dabei zufrieden und gelassen bleiben. Wie schafft man das?  Wie sollen sie aussehen, die Jahre nach der Rente, was kann ich tun mit der "Restlaufzeit" meines Lebens? Mit vielen Fragen rund um das Thema Älterwerden beschäftigt sich die Gruppe mit dem Namen "Restlaufzeit" im Stadtteilzentrum Pankow. Dabei geht es einerseits um den Austausch von Erfahrungen und Ideen von Frauen und Männern ab 55 Jahren. Es geht aber auch um das Knüpfen neuer Kontakte und darum, sich gegenseitig zu stärken und zu unterstützen und gemeinsam etwas zu unternehmen.

In Kooperation mit der KIS Pankow.

Termin: jeden 3. Dienstag im Monat, 10:00-12:00 Uhr
Ort: Erfragen bei Frau Pagel – k.sedello@web.de

 

Für alle Angebote bitten wir um Anmeldung unter 030 49 98 70 911 oder Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mailkpe-pankow(at)hvd-bb.de

Vermissen Sie ein Angebot, möchten Sie selbst gern eine Gruppe aufbauen oder Beratung anbieten? Rufen Sie uns an unter 030 49 98 70 911.

Aktuelle Angebote