Auch in dieser außergewöhnlichen Zeit sind wir als Nachbarschafts- und Familienzentrum weiterhin erreichbar und stehen allen Rat- und Informationssuchenden zur Seite.
____________________________
Unsere telefonischen Sprechzeiten sind:
Montag, 14 - 18 Uhr
Donnerstag, 10 - 14 Uhr
Freitag, 14 - 18 Uhr
____________________________
Kontakt:
Telefon: 030 49 98 70 900
E-Mail: familienzentrum(at)stz-pankow.de
____________________________
Angebote:
- Ehrenamts-Engagement (FreiwilligenAgentur Pankow):
Montag - Freitag, 11 - 15 Uhr
Telefon: 030 25 09 10 01
E-Mail: info(at)ehrenamt-pankow.berlin - Mieterberatung (Berliner Mietergesellschaft):
Montag / Dienstag / Donnerstag, 14 - 17 Uhr
Mittwoch, 10 - 13 Uhr
Freitag, 13 - 16 Uhr
Telefon: 030 21 00 25 70 oder -71 / -72 - Mieterberatung (Gesoplan):
Sommerpause vom 20.07.-07.08.2020
danach wieder:
Mittwoch, 16 - 19 Uhr, im Nachbarschaftscafé
Telefon: 030 69 24 848
E-Mail: info(at)spas-mieterberatung.de
- Sozialberatung (Gesoplan):
Mittwoch, 16 - 19 Uhr
Telefon: 0176 48 37 64 19
E-Mail: info(at)spas-mieterberatung.de - Rechtsberatung für Familien-, Arbeits- und Sozialrecht (Rechtsanwältin Frau Dr. Kenzler):
1. Donnerstag im Monat, 16 - 18 Uhr
Telefon: 030 40 39 390
E-Mail: kanzlei(at)kenzler-kollegen.de
- Familienberatung (Frau Strahler):
2. Donnerstag im Monat, 10 - 12 Uhr
4. Donnerstag im Monat, 16 - 18 Uhr
Telefon: 030 32 66 30 91
E-Mail: marina.strahler(at)hotmail.de
- Allgemeine unabhängige Sozialberatung (Immanuel Beratung):
Montag - Freitag, 9 - 16 Uhr
Telefon: 030 41 72 24 57
E-Mail: beratung.prenzlauerberg(at)immanuel.de
- Schwangerenberatung (DonumVitae):
auf Anfrage
Telefon: 030 47 03 31 84
E-Mail: berlin-pankow(at)donumvitae.org
- Bildungsberatung (Lernladen Pankow):
Montag - Freitag, 10 - 16 Uhr
Telefon: 030 32 59 27 000
E-Mail: lernladen.pankow(at)dqg-berlin.de
- Beratung für geflüchtete Menschen mit Behinderung (BZSL e.V.):
auf Anfrage
Telefon: 030 44 05 44 24
E-Mail: beratung(at)bzsl.de
- Beratung für Frauen bei Gewalterfahrungen (Lara e.V.):
auf Anfrage
Telefon: 030 21 68 888 (Hotline allgemein)
030 21 63 023 (Mobile Beratung für geflüchtete Frauen)
E-Mail: mobile-beratung(at)lara-berlin.de
____________________________