Willkommenskultur

Das Stadtteilzentrum engagiert sich seit der Eröffnung der ersten Pankower Flüchtlingseinrichtung im Jahr 2013 für die Integration der geflüchteten Menschen. Neben den zahlreichen Angeboten unseres Hauses, die sich alle auch an Geflüchtete richten, werden zahlreiche Projekte der Integration initiiert und durchgeführt:

- Frauen-Frühstück
- Meet&Eat - interkulturelle monatliche Kochabende
- Informations- und Nachbarschaftsabende
- Sprachcafés
- es gibt Fördermittel für kleine Begegungsprojekte (Ausflüge, Museumsbesuche...)

Im Stadtteilzentrum Pankow entstand im Auftrag des Jugendamts Pankow ein Wegweiser für Menschen, die sich in Pankow ehrenamtlich für Geflüchtete engagieren möchten.Leitet Herunterladen der Datei ein Den Wegweiser können Sie hier im PDF-Format herunterladen.

Für Menschen, die sich ehrenamtlich im Umfeld einer Flüchtlingseinrichtung engagieren möchten, sind im Bezirk Pankow folgende erste Informationsmöglichkeiten zu empfehlen:

Pankow hilft!
Öffnet externen Link in neuem Fensterhttp://www.pankow-hilft.de/ mit den Kontakten zum Unterstützerkreis der nächsten Gemeinschafts- oder Notunterkunft

Bezirksamt Pankow von Berlin, Büro der Integrationsbeauftragten, Koordinatorin für Flüchtlingsfragen

Frau Birgit Gust
Breite Straße 24a-26
13187 Berlin
Tel. 030 902 95-2431
Fax 030 902 95-22 30
E-Mail: birgit.gust@ba-pankow.berlin.de

Aktuelle Angebote

 
Logos der Förderer des Stadtteilzentrum Pankow