Die Angebote der KIS

Beratung von Einzelpersonen

• Clearingstelle für Ratsuchende mit dem Ziel zu klären, ob eine
   Selbsthilfegruppe oder ein anderes Hilfsangebot in Frage kommt
• Information und Beratung zu Selbsthilfethemen
• Vermittlung in bestehende Selbsthilfegruppen
• Unterstützung bei der Gründung und beim Aufbau einer Gruppe

Unterstützung von Selbsthilfegruppen und -initiativen

• Bereitstellen von Räumen für Gruppentreffen
• organisatorische und inhaltliche Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit
• Vermittlung von Kontakten zu anderen Selbsthilfegruppen
• Begleitung bei Problemen in der Gruppe
• Projektberatung

Vernetzung von professionellen Helfer_innen und Selbsthilfegruppen

• Informationsveranstaltungen zu selbsthilfebezogenen Themen
• Vermittlung von Kontakten und Austausch

Unsere Angebote richten sich an

• alle an der Selbsthilfe interessierten Menschen
• Selbsthilfegruppen und -initiativen
• professionelle Helfer_innen

 

 

Peerberatung

Peer-Beratung – Menschen mit Krisenerfahrung beraten Menschen in Krisen

Peer-Berater_innen, im Sinne von Genesungsbegleiter_innen, nutzen ihre eigene Krisenerfahrung als Ressource und bieten einen lebensnahen Beratungsansatz, der therapeutische und ärztliche Behandlungen ergänzen kann.

Neben Ratsuchenden, die von einer psychischen Erkrankung betroffen sind, steht die Peer-Beratung auch Angehörigen offen.

Unser Gesprächsangebot für Erkrankte und Angehörige umfasst:

  • Informationen zu den Krankheitsbildern mit denen die_der Peer-Berater_in Erfahrungen hat (Depressionen, generalisierte Angststörung, Panikattacken und Borderline)
  • Informationen zu kassenfinanzierten Therapie-Möglichkeiten
  • Unterstützung bei der Therapeut_innensuche
  • Beratung und Vermittlung zu Selbsthilfegruppen und anderen Anlaufstellen
  • Motivierung und Aktivierung im Sinne des Empowerments
  • Kooperation und Mitwirkung in Gremien als Vertretung der Betroffenenperspektive

Weitere Informationen erhalten Sie bei uns unter Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mailpeerberatung-kis(at)hvd-bb.de, Tel: 030 499 870 910 oder auf Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.kis-pankow.de

Ansprechpartnerin: Nora Fieling

To top

Aktuelle Angebote

 
Logos der Förderer des Stadtteilzentrum Pankow